|  | „Tolle Knolle“ füllt Ibbenbürens Straßen
 Ibbenbüren. „Tolle Knolle“ - tolle Sache: Das beliebte Kartoffelfest 
in der Ibbenbürener Innenstadt hat an Attraktivität nichts eingebüßt. Auch die 
Auflage am vergangenen Wochenende war ein Erfolg. War der Auftakt am Samstag bei 
trübem Wetter noch verhalten, strömten die Menschen am Sonntag bei Sonne und angenehmen 
Temperaturen in die Stadt.
 
 Schlange stehen hieß es da zeitweise an den 
Ständen, vor allem die Reibekuchen waren wieder ein Renner. Auch in den Cafés 
herrschte Hochbetrieb. Viele zufriedene Gesichter gab es wieder im Ibbenbürener 
Einzelhandel, der verkaufsoffene Sonntag zur „Tollen Knolle“ ist nach wie vor 
überaus beliebt bei den Kunden.
 
 Und für Abwechslung war neben den Einkaufs- 
und Verpflegungsmöglichkeiten beim Kartoffelfest ebenfalls gesorgt. Wer sich für 
alte landwirtschaftliche Geräte interessierte, war beim Verein für Heimat- und 
Brauchtumspflege auf dem Neumarkt gut aufgehoben, dort gab es auch Tanzvorführungen. 
Am Oberen Markt sorgte die DLRG mit einem Tauchturm für Aufsehen. Und am Unteren 
Markt durfte sich der Nachwuchs an Seilen austoben. Die Mischung stimmte, und 
so wurde es am Sonntag auf der Hauptachse eng wie zur Kirmes.
 
 Eröffnet 
wurde das Kartoffelfest Samstagvormittag. Trecker tuckerten, es duftete schnell 
nach frischen Reibekuchen und die Landjugend rückte mit geschmücktem Erntewagen 
und reichlich Weggen an. Zur offiziellen Eröffnung um 11 Uhr war schon einiges 
los in der Stadt. Schade, dass es ausgerechnet zu der Zeit kräftig zu regnen begann, 
als sich viele auf den Mittagsschmaus beim Kartoffelfest freuten.
 
 Die 
Landjugend brachte dennoch zügig ihre rund 30 Kilo Weggen an den Mann und die 
Frau und sorgte für zufriedene Gesichter. „Wir repräsentieren so gerne die Landjugend“, 
sagt Patrick Engelbert, das sei auch eine Art Mitgliederwerbung. Und Patrick Lammers 
fügt hinzu: „Wir wollen auch zeigen, dass wir andere Dinge tun als Partys organisieren 
und feiern.“ Auch andere nutzten das Kartoffelfest, um auf ihre Arbeit aufmerksam 
zu machen. So war der Tauchturm der DLRG Ortsgruppe Ibbenbüren auf dem Oberen 
Markt ein Anziehungspunkt. Immer wieder stiegen die Taucher ins etwa sieben Grad 
kalte Wasser. Stilecht zur „Tollen Knolle“ sollten unter Wasser auch Kartoffeln 
geschält werden. Es blieb beim Versuch, die Stärke machte das Wasser trüb.
 
 Quelle: IVZ vom 06.10.2010 - Von Claus Kossag
 
 IVZ Online Fotostrecke 
>>> http://foto.ivz-online.de/fotostrecke/Ibbenbueren/Tolle_Knolle_in_der_Innenstadt/671352/1.html
 
 mazz TV - http://www.mazztv.de/?vid=664
 |  |